Foto: Jaroslaw Praszkiewicz

Die Vernichtung der europäischen Roma im KL Auschwitz

Besucherguide

Die Vereinigung der Roma in Polen hat den ersten Gedenkstättenführer für Besucherinnen und Besucher des Gedenkortes und der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau herausgegeben, der den im NS verfolgten Sinti und Roma-Häftlingen des Lagers Auschwitz gewidmet ist. Der Gedenkstättenführer trägt den Titel „Die Vernichtung der europäischen Roma im KL Auschwitz“ und enthält einen historischen Abriss über die Entstehung und den Verlauf der nationalsozialistischen Verfolgung der Roma, ein reich bebildertes Fotomaterial sowie eine Beschreibung der Orte des Lagers, die auf besondere Weise mit dem Schicksal der nach Auschwitz deportierten Roma-Häftlinge verbunden sind. Der Guide berücksichtigt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über die planmäßige Vernichtung der Roma und beschreibt das Leben und die Verfolgungs-Schicksale der Roma im Lager aus der Sicht der der Häftlinge selbst, indem deren Erinnerungen vorgestellt werden.

The guidebook can be purchased in the bookstores of the Museum, the Association of Roma People in Poland, 5 Berka Joselewicz Str., 32-600 Oswiecim and order at the address: stowarzyszenie@romowie.net.

Sinti und Roma in Auschwitz

Sign of Block 11; photo taken by Jaroslaw Praszkiewicz.

Block 11

Auszug aus "Die Vernichtung der europäischen Roma im KL Auschwitz"

Photo of flower in front of barbed wire fence taken in Auschwitz-Birkenau by Jaroslaw Praszkiewicz.

Fluchten

Auszug aus "Die Vernichtung der europäischen Roma im KL Auschwitz"

Photo of KL Auschwitz II-Birkenau taken by Jaroslaw Praszkiewicz.

Kinder

Auszug aus "Die Vernichtung der europäischen Roma im KL Auschwitz"

Website erstellt von

Website unterstützt von

Veranstaltung unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments

Kofinanziert von der Europäischen Union und kofinanziert und durchgeführt vom Europarat

In Zusammenarbeit mit